Fest kulinarischer Gaumenfreuden
In einer Mischung aus Messe und Riesenrestaurant finden bereits zum dritten Mal exklusive Veranstaltungen rund um das Thema Kulinarik in der deutschen Hauptstadt statt. Zentraler Ort der Berlin Food Week ist in diesem Jahr das Kraftwerk Berlin, welches sich nur einen Steinwurf entfernt vom Hotel Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz befindet.
Die Berlin Food Week
Unter dem Motto bEAT Berlin – Essen ist das neue Ausgehen findet eine Veranstaltung für 350 Gäste statt. Hier werden fünf DJs das Werk von fünf befreundeten Szeneköchen untermalen und die Gaumenfreuden zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Einen ähnlich spannenden Abend werden die Teilnehmer der Food Clash Canteen unter der Überschrift Ven a Comer verbringen. In Anlehnung an das diesjährige Partnerland Mexiko wird in einem 5-Gänge-Menü die Brücke zwischen klassischer deutscher und mexikanischer Küche geschlagen. Neben dem typisch deutschen Wurstsalat wird die Mole aus Oaxaca mit Truthahn und Kochbananen das Menü abrunden.
Die Berlin Food Week spricht ihre Besucher jedoch nicht nur während Großveranstaltungen an. Vielmehr gelingt es den Veranstaltern den Event mit dem Stadtmenü in die Stadt zu bringen und Besucher auf neue Restaurants aufmerksam zu machen. Über das gesamte Stadtgebiet verteilt nehmen 50 Restaurants an der Veranstaltung teil. Sie bieten ihren Besuchern zu einem Festpreis ein jeweils individuelles Menü an. Unter dem Motto Rauchzeichen stellt jedes Restaurant seine ganz persönlichen Stärken unter Beweis. So schafft es beispielsweise das Restaurant Agüevo das Motto des Stadtmenüs mit den Spezialitäten des Partnerlandes zu verbinden. Es bietet in seinem 3-Gänge-Menü die Sopa Azteca an; eine Chili-Tomatensuppe mit rauchigem Aroma. Ganz anders im Kreuzberger Restaurant Herz & Niere. Hier wird den Gästen mit regionalen und saisonalen Produkten eine deftige aber dennoch gehobene Küche dargeboten. Bestandteil ihres Stadtmenüs ist Zickenleber mit Birne, Sellerie und Apfelessig aus dem ausgebrannten Holzstamm.
So vielfältig wie die kulinarischen Genüsse der Berlin Food Week so unterschiedlich sind auch die Meinungen zu Ernährungsthemen. Während der Veranstaltung Next Generation Food, einem Think Tank, haben Branchenentscheider, Start-Up Gründer, Politikexperten und Food-Blogger die Möglichkeit sich über verschiedene Themen auszutauschen und voneinander zu lernen. Fragen wie wer Foodtrends antreibt oder welchen Einfluss die Küche als multifunktionaler und vernetzter Lebensmittelpunkt auf Produzenten und Anbieter hat, bekommen hier einen Raum der Diskussion.
Lassen Sie sich von diesem so vielfältigen und leckeren Thema begeistern und besuchen Sie die kulinarische Metropole Berlin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und runden ein geschmackliches Erlebnis mit einem Cocktail in unserem Spagos Restaurant, Bar and Lounge ab.
Verwandte Links:
Weitere Events in Berlin
WWF Earth Hour
Morgen gehen zur WWF Earth Hour im Park Inn Berlin Alexanderplatz von 20.30 bis 21.30 die Lichter aus. Diese Aktion vom WWF findet bereits zum elften Mal statt und soll darauf aufmerksam machen, dass Nachhaltigkeit ein Wert ist, der alle etwas angeht.
Lollapalooza Festival
Mit dem Lollapalooza Festival erreicht der Festival Sommer die Hauptstadt und begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen. Ein aufregendes Line-Up und ein umfangreiches Rahmenprogramm warten auf die Besucher. Seien auch Sie dabei und sichern sich Tickets.
Lange Nacht der Museen
Die Berliner Museenlandschaft zeigt sich im August von Ihrer schönsten Seite und zelebriert in 77 Museen bei über 700 Veranstaltungen den Berliner Sommer. Von 18 bis 2 Uhr haben Besucher die Möglichkeit die Vielfalt der Berliner Kulturszene in nur einer Nacht zu erleben. Gäste des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz haben die Möglichkeit in nur wenigen Gehminuten einzigartige Veranstaltungen zu besuchen und mit den angebotenen Shuttlebussen die Museen Berlins zu erkunden.